Stop-Kunstschmiede - Zäune aus Polen
Zäune aus Polen - Stop-Kunstschmiede
BLOG
< Back to BLOG

Doppelstabmattenzaun biegen: So gelingt die perfekte Einzäunung ihres Grundstücks

doppelstabmattenzaun polen

Ein Doppelstabmattenzaun ist eine beliebte Wahl für die Einfriedung von Grundstücken, da die Doppelstabmatte eine hohe Stabilität und Langlebigkeit bietet. Doch wie lässt sich ein solcher Zaun individuell an das Grundstück anpassen, insbesondere an den Ecken oder bei Rundungen? In dieser ausführlichen Anleitung erfahren Sie, wie Sie einen Doppelstabmattenzaun biegen können, um den Verlauf des Zauns perfekt an Ihr Gelände anzupassen.

Das Wichtigste zuerst: Bevor Sie beginnen, sollten Sie genau planen, wie der Zaun verlaufen soll. Markieren Sie die jeweilige Stelle, an denen die Ecken des Zauns sein sollen, mit Pfosten. Überlegen Sie, ob es notwendig ist, den Zaun zu biegen, um eine perfekte Anpassung an Ihr Grundstück zu erreichen. Die Rundung der Seiten können variieren, je nach den spezifischen Anforderungen Ihres Grundstücks, darauf sollte geachtet werden.

Das Biegen von Doppelstabmatten

Das Biegen von Doppelstabmatten erfordert spezifische Werkzeuge und etwas handwerkliches Geschick. Am besten eignet sich ein Trennschleifer, um die gewünschten Biegungen an jeder Ecke vorzubereiten. Wichtig ist es, die Stäbe der Doppelstabmatten an den vorgesehenen Schnittstellen so zu bearbeiten, dass die Gesamtstabilität des Zaunes nicht beeinträchtigt wird. Verwenden Sie einen Trennschleifer, um das Zaunelement an den Stellen einzuschneiden, wo die Biegung erfolgen soll.

Doppelstabmattenzaun: Biegung richtig durchführen

Nach dem Vorbereiten der Zaunmatten können Sie die Doppelstabmatte biegen. Hierbei ist es wichtig, die Krümmung gleichmäßig und vorsichtig durchzuführen, besonders an der jeweiligen Ecke, um das Bruchrisiko zu minimieren. Sie können die Doppelstabmatte über einen festen, stabilen Gegenstand biegen oder spezielle Werkzeuge oder Winkel dafür verwenden. Nach dem Biegen müssen Sie die Zaunmatte mit Zinkspray oder Farben behandeln, um sie vor Korrosion zu schützen.

Eckpfosten und weitere Stabilisierung

Für die Standhaftigkeit des gesamten Zauns ist es entscheidend, die Zaunpfosten korrekt zu setzen. An den Stellen, wo gebogen wird, sollten spezielle Eckpfosten verwendet werden. Diese garantieren die nötige Stabilität und Flexibilität, um die Anpassung des Zauns optimal zu unterstützen. Eckpfosten sind in verschiedenen Winkeln erhältlich, sodass sie perfekt an alle Grundstücke angepasst werden können. An den Zaunecken sollte die Matte so gebogen werden, dass sie perfekt passt. An jeder Stelle, wo eine Zaunmatte und Einstabmatte zusammentreffen, sorgen spezielle Pfosten und Winkel für Halt. So bleibt Ihr Zaun robust und anpassungsfähig.

Alternativen und zusätzliche Möglichkeiten

Falls das Biegen eines Doppelstabmattenzaun oder Einstabmattenzaun für Sie keine gangbare Option darstellt, können Sie auch eine andere Möglichkeit wählen, den Zaunverlauf anzupassen. Beispielsweise können Sie vorgefertigte Zaunecken oder spezielle Zaunpfosten verwenden, die bereits gebogene Stäbe enthalten. Diese Elemente sind in verschiedenen Formen und Winkeln erhältlich und erleichtern die Anpassung an Ihr Gelände erheblich.

Eine weitere Möglichkeit ist der Einsatz von Einstabmatten. Diese Matte sind flexibler als Doppelstabmatten und lassen sich einfacher beugen. Die Stabmatten können Sie in Kombination mit Doppelstabmatten verwendet werden, um eine flexible und gleichzeitig stabile Zaunlösung zu schaffen.

Für jede Matte die richtige Lösung

Das Biegen eines Doppelstabmattenzauns ist einfach zu realisieren und bietet aber eine hervorragende Möglichkeit, den Zaunverlauf optimal an die Gegebenheiten Ihres Grundstücks anzupassen. Mit dem richtigen Werkzeug und etwas Geschick können Sie Ihren Zaun in nahezu jede gewünschte Form bringen, ohne die Festigkeit zu verlieren. Denken Sie daran, die geschnittenen Stellen mit Zinkspray zu behandeln und Pfosten für zusätzliche Festigkeit des gesamten Zauns zu verwenden.

Mit diesen Tipps gelingt es Ihnen, Ihren Doppelstabmattenzaun im perfekten Winkel an Ihren Garten oder Haus anzupassen.

Stop-Kunstschmiede - Zäune aus Polen
Stop-Kunstschmiede
Stop-Kunstschmiede ist ein polnisches Schmiedeunternehmen, das sich auf die Herstellung hochwertiger, maßgefertigter Metallzäune, Tore und Geländer spezialisiert hat. Durch die Kombination traditioneller Methoden mit moderner Technologie bieten wir langlebige und ästhetisch ansprechende Produkte. Wir verwenden hochwertige Materialien und fortschrittliche Verarbeitungstechniken, um individuelle Lösungen zu schaffen, die perfekt auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. In unserem Blog teilen wir unser umfangreiches Wissen, geben wertvolle Tipps und halten Sie über die neuesten Trends in der Schmiedekunst auf dem Laufenden.