Der Zaun ist ein untrennbarer Bestandteil des Grundstücks, schmückt es, setzt die Grenzen des Anwesens, gewährleistet die Privatsphäre und Sicherheit der Bewohner. All diese Merkmale charakterisieren Metallzäune. Aber welchen von ihnen soll ich wählen?
Es gibt keine klare Antwort auf diese Frage. Vieles hängt von individuellen Vorlieben und Geschmack ab. Es gibt jedoch ein paar Regeln, die es Ihnen ermöglichen, die richtige Entscheidung zu treffen. Die Schlüsselfrage aus architektonischer Sicht ist, welche Linien den Gebäudekörper auf dem Grundstück dominieren. Es ist wichtig, dass der Zaun vor dem Haus im Einklang mit dem Gebäude steht. Was bedeutet das? Wenn vertikale Linien dominieren, lohnt es sich, in einen vertikalen Zaun zu investieren. Wenn horizontale Linien dominieren, wird es besser sein, ihn mit einem horizontalen Palisadenzaun zu verbinden.
Vertikaler Zaun wird sicherlich mehr in ein Retro-Haus passen. Insbesondere, wenn die Erkerprofile mit dekorativen Elementen versehen sind. Das gesamte Projekt wird durch eine Stiftung perfekt ergänzt. Ein vertikaler Zaun ist auch dann ideal, wenn das Haus nicht einstöckig ist, sondern mindestens ein Stockwerk hat. Es lohnt sich auch, darüber nachzudenken, wenn das Gebäude einen nutzbaren Dachboden und ein steiles Dach hat.
Horizontalzaun passt perfekt zum modernen Bauen. Ein Palisadenzaun mit horizontalen Profilen ist die richtige Wahl für die Umzäunung eines Grundstücks mit einem einfachen Haus, vorzugsweise mit einem Flachdach. Die minimalistischen horizontalen Erker sind so vielseitig, dass sie mit anderen Materialien kombiniert werden können. Sie sehen zum Beispiel in Kombination mit Betonplatten großartig aus.
Ganz gleich, welche Art von Zaun Sie schließlich anbringen. Das Wichtigste ist, dass er aus den hochwertigsten Materialien hergestellt ist und er gefällt uns.