Stop-Kunstschmiede - Zäune aus Polen
Zäune aus Polen - Stop-Kunstschmiede
BLOG
< Back to BLOG

Schmiedezaun Kosten

Schmiedezaun Kosten

Der Schmiedezaun ist zunächst der teuerste unter den Zäunen. Zunächst, weil die Anschaffungskosten hoch sind, da aber die Lebensdauer eines schmiedeeisernen Zaunes unvergleichlich lang ist, relativiert sich der hohe Anschaffungspreis.

Schmiedezäune

Im Gegensatz zu anderen Zäunen aus Metall, welche mit Kunststoff beschichtet sind oder eloxiert wurden, ist der Schmiedezaun feuerverzinkt und pulverbeschichtet. Dies ist der Grund für seine lange Haltbarkeit: hier kann sich kein Rost festsetzen.

Feuerverzinkung

Beim Feuerverzinken wird ein Element aus Stahl oder Eisen in ein Zinkbad getaucht. Der Zink im Bad ist 450° Celsius heiß. Der Gegenstand wird von außen und innen (insofern es Hohlräume gibt) quasi versiegelt. Alle Winkel und unzugänglichen Ecken werden feuerverzinkt, so dass im Anschluss das Ursprungs-Metall nicht mehr mit dem Sauerstoff der Luft oder Feuchtigkeit in Berührung kommt. Kleine Überstände werden nach dem Erkalten manuell entfernt bevor der Zaun pulverbeschichtet wird.

Pulverbeschichtung

Bei der Pulverbeschichtung wird Farbpulver auf eine gereinigte und vorbehandelte Oberfläche eines Werkstückes aufgetragen. Bei bis zu 250°Celsius wird dann das Pulver in die Oberfläche eingebrannt. Die Vorteile gegenüber der Nasslackierung liegen im hohen Korrosionsschutz, der besseren Umweltverträglichkeit, der längeren Beständigkeit und der schnelleren Verarbeitung, was wiederum Kostenersparnis bedeutet. Pulverlack kann durch Schläge oder Schnitte abplatzen, wenn er nicht bei ausreichend hohen Temperaturen eingebrannt wurde. Daher ist es wichtig, auf die Qualität der Pulverbeschichtung zu achten, welche natürlich nicht sichtbar ist, sondern nur durch Berichte anderer Kunden in Erfahrung gebracht werden kann.

Schmiedezaun Preise

Ein gut verarbeiteter Schmiedezaun hat seinen Preis zurecht. Das Ausgangsmetall ist durch viele Verarbeitungsschritte gegangen, um letztendlich Jahrzehnte lang sein Aussehen nicht zu verändern. Im Idealfall haben Sie 50 Jahre keinerlei Wartungsarbeiten an einem Schmiedeeisernen Zaun auszuführen. Die Schmiedezaun Preise richten sich nach der Qualität und Sorgfalt in der Herstellung des Ausgangsmaterials, der Aufwendigkeit des Designs und der Menge sprich Höhe und Dichte des Zaunes.

Schmiedeeiserner Zaun Preise

Um den Preis für ihren Schmiedeeisernen Zaun zu ermitteln, müssen Sie dem Unternehmen, bei welchem Sie Ihren Zaun bestellen einige Angaben liefern. Machen Sie sich zunächst Gedanken über:

  • die Ausführung (Schnörkel oder geradlinig?)
  • die Länge (wieviele Meter Zaun benötigen Sie?)
  • die Zaunhöhe
  • wie soll der Zaun befestigt sein? Auf einer Mauer? An passenden Pfosten?
  • Brauchen Sie eine Eingangspforte?
  • Brauchen Sie ein Einfahrtstor, einen Briefkasten, eine Klingel/Gegensprechanlage?
  • Welche Art Tor soll es werden (Drehflügeltor, Schiebetor, Falttor?)
  • Welche Farbe soll Ihr Zaun haben?
  • Wollen Sie ein Komplett-Angebot inklusive Montage oder bauen Sie den Zaun selbst auf?

Worauf müssen Sie bei Schmiedezaun Preise achten?

Wenn Sie verschiedene Angebote in Händen halten und diese nun vergleichen möchten, dann achten Sie auf folgende Punkte:

  • handelt es sich um das gleiche Zaunmodell und die gleiche Ausführung?
  • Enthält der Kostenvoranschlag die gleichen Posten?
  • Sind nur Teile der Montage erhalten und etwa Dinge wie der Stromanschluss exkludiert?
  • In welchem Zeitraum kann die einzelne Firma liefern und auch aufbauen?
  • Ist die Vermessung durch die Firma im Angebot enthalten?
  • Denken Sie an die Mehrwertsteuer, wenn Sie im Ausland bestellen

Letztendlich entscheiden all diese Punkte über die Gesamtkosten Ihrer Zaunanlage nicht nur die Kosten des Zaunes an sich. Wenn Sie sich für einen Schmiedeeisernen Zaun entschieden haben, sollten Ihnen die Schmiedezaun Preise bewusst sein. Die große Unbekannte sind die Nebenkosten, die es gilt aus den verschiedenen Angeboten heraus zu lesen. Sie können nur verhindern nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen, wenn Sie minutiös die Angebote miteinander abgleichen und alle Ungereimtheiten bei den einzelnen Firmen nachfragen.

Schmiedezaun Preise

Den endgültigen Preis für Ihren schmiedeeisernen Zaun können nur Sie mithilfe des von Ihnen betrauten Unternehmens ermitteln, denn wie wir schon gesehen haben, entstehen beim Zaunbau viel mehr Kosten als das reine Material. Pro Zaunfeld eines Schmiedezaunes rechnen Sie ab 80€. Dann kommt es darauf an, ob Ihnen ein einfacher Zaun entspricht oder einer mit mehr Verzierungen, die dann zu Buche schlagen. Je nachdem, ob der Zaun an Betonpfeilern befestigt wird oder an metallenen Pfosten unterscheiden sich auch die Preise hierfür. Auch die Beschaffenheit des Bodens spielt eine Rolle, denn es müssen Betonfundamente gegossen werden. Wenn der Boden dort, wo Sie den Zaun geplant haben locker ist und keine Gesteinsschichten abgetragen werden müssen, ist das preislich von Vorteil, da weniger Aufwand aufgebracht werden muss. Ganz entscheidend ist die Wahl des Tores, hier gibt es sehr große preisliche Unterschiede. Das Torelement selbst kostet meist nicht viel mehr als ein Zaunelement, aber die Kosten für das Fundament, den Antrieb, den Stromanschluss und Extras wie Briefkasten und Gegensprechanlage strapazieren den Geldbeutel.

Entscheidend aber ist: ein Zäune aus Polen ist umweltfreundlich und hebt den Wert Ihres Hauses. Er hält Eindringlinge fern und schützt Kinder und Haustiere über Jahrzehnte.

Stop-Kunstschmiede - Zäune aus Polen
Stop-Kunstschmiede
Stop-Kunstschmiede ist ein polnisches Schmiedeunternehmen, das sich auf die Herstellung hochwertiger, maßgefertigter Metallzäune, Tore und Geländer spezialisiert hat. Durch die Kombination traditioneller Methoden mit moderner Technologie bieten wir langlebige und ästhetisch ansprechende Produkte. Wir verwenden hochwertige Materialien und fortschrittliche Verarbeitungstechniken, um individuelle Lösungen zu schaffen, die perfekt auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. In unserem Blog teilen wir unser umfangreiches Wissen, geben wertvolle Tipps und halten Sie über die neuesten Trends in der Schmiedekunst auf dem Laufenden.